Text: Corina Rink
Fotos: anonym
Pflegemütter im Mittelpunkt
Ein unvergessliches Wochenende voller Spaß, Entspannung, Abenteuer und Kreativität sowie ganz viel Austausch!
Dieses Jahr durften knapp 30 engagierte Pflegemütter erneut ein besonderes Wochenende im Hotel Quellenhof in Bad Wildungen erleben, welches ganz im Zeichen von und unter dem Motto: „Tschüss Alltag, hallo Entspannung“ stand.
Bei einem, wie immer sorgfältig vorbereiteten Programm, das mit viel Phantasie und Leidenschaft von einigen Fachberaterinnen aus dem Organisationsteam gestaltet wurde, konnten die Frauen eine wohlverdiente Auszeit vom Alltag genießen.

Das Wochenende bot eine bunte Mischung aus Erholung, Wellness, guten Gesprächen, sowie Kreativangeboten, bei denen gebastelt und gemalt wurde. Darüber hinaus gab es ein besonderes Highlight: eine Kanu-Tour auf dem Edersee.
Der Fokus lag wie immer auf Gemeinschaft und dem Austausch unter Gleichgesinnten. Viele Frauen schätzten es, endlich mal mit: „ganz normalen Menschen“ zusammen zu sein, um mal eine Teilnehmerin zu zitieren, die dies treffend und humorvoll sagte. Niemand versteht so gut, wovon Pflegemütter sprechen, wie andere Pflegemütter – und genau das machte und macht dieses Wochenende so wertvoll.
Das Wochenende war wieder eine willkommene Gelegenheit, neue Kraft zu tanken, Spaß zu haben und sich gegenseitig zu unterstützen.
Alles begann am Freitagabend mit einer kurzen Begrüßung, die die Teilnehmerinnen auf ihr Relax-Wochenende einstimmte.
Zu Beginn wurde das Lied „Guten Tag, liebes Glück“ (Max Raabe und Lea) gespielt. Dieses Lied war eine echte Einladung, das Glück mit auf das vor allen liegende Wochenende zu nehmen und sich auf die tolle, gemeinsame Zeit einzulassen. Im Anschluss wurden während einer kleinen Ansprache zum Thema „Entspannung und Selbstfürsorge“ einige kurze, alltagstaugliche Zwei-Minuten-Übungen eingebaut und – jeweils angekündigt durch einen angenehmen Gongschlag – direkt umgesetzt. Diese kleinen Auszeit-Übungen sollten die Mütter anregen, in ihrem Alltag auf solch kleine Dinge zurückzugreifen. Darüber hinaus sollte es alle dabei unterstützen, sich mental schon mal auf das gemeinsame Wochenende vorzubereiten.
Die Atmosphäre von Ruhe und Erholung sollte schon im Vorfeld spürbar werden.
Nach dem kleinen Vortrag und den Entspannungseinheiten wurde dann ganz im Retro-Stil gemeinsam ein altbewährtes Spiel gespielt: es nennt sich Stopp-Tanz.
Frau erinnerte sich schnell und es machte viel Spaß und sorgte für lockere Stimmung und gemeinsames Lachen – wirklich, eine perfekte Idee für ein entspanntes und lustiges Wochenende!
Wer beim Stopp-Tanz rausflog, setzte sich an einen wunderbar dekorierten Tisch und so entstanden bunt gemischte Gruppen, die im Anschluss die Gelegenheit hatten, sich auf besondere Art besser kennenzulernen:
Mit Gesichtsmasken „bewaffnet“ wurden beispielsweise kuriose Fotos mit der Sofortbildkamera geschossen.
Die Frauen tauschten sich während der Einwirkzeit der Masken in entspannter und lustiger Atmosphäre über das Thema „Wie entspanne ich mich im Alltag?“ aus. Ab und zu war auch ein Aufschrei zu hören, der entweder mit spontan entstandenem Schnappschuss, oder oft auch in direktem Zusammenhang mit den extra bereit gestellten Ingwer-Shots stand, denn deren Geschmack, der war auch eher so „eine besondere Erfahrung“!
Am Abend traf man sich beim Spaziergang an der frischen Luft oder auf ein Getränk in der Bar. Das Wetter war super und man konnte lange draußen sitzen, um den schönen Sommertag gemütlich ausklingen zu lassen.
Am Samstag gab es nach einem leckeren Frühstück ein kreatives Angebot, bei dem alle, die Lust dazu hatten, mitmachen konnten. Bei Diamond- und Happy-Painting wurde viel diskutiert, beraten, gequatscht und natürlich auch wieder viel gelacht – eine schöne Gelegenheit, gemeinsam kreativ zu sein, Neues zu versuchen und sich auszuprobieren. Andere verbrachten Zeit in der Stadt, am Pool, im Spa oder sonstwo. Jede wie es ihr guttat.
Nachmittags machte sich ein Teil der Gruppe auf den Weg zum Edersee, um eine Kanutour zu unternehmen.
Auch das war ein wunderbares Erlebnis und es kam bei dem ausgesprochen guten und sonnigen Wetter auf dem Edersee so richtiges Urlaubsfeeling auf, so berichteten die Frauen später.
Und das Beste: Alle kamen ohne Kentern, trocken und in bester Laune wieder zurück, was am gekonnten Paddeln lag (alles Profis!) und zusätzlich für ein gelungenes und fröhliches Wochenende sorgte.
Das gemeinsame Gespräch, das gegenseitige Verständnis und das Teilen von Erfahrungen waren und sind immer wieder für alle eine große Bereicherung.
„Es war und ist immer so schön mit anderen Pflegemüttern zu sprechen, bei denen man nicht so viel erklären muss – so viele Worte machen muss – weil klar ist, dass wir alle ähnliche Herausforderungen und Gefühle haben“, so sagte beispielsweise eine der Mütter.
Gerade für die Pflegemütter, die im Alltag oft sehr eingespannt und deswegen manchmal auch angespannt sind, ist es wichtig, sich auch mal eine Auszeit zu gönnen. Sie leisten so viel Wertvolles und sind rund um die Uhr für ihre Kinder da.
Unser jährlich stattfindendes Wochenende stellt die Pflegemütter in den Mittelpunkt und möchte somit unterstützen, dass diese neue Kraft tanken, sich gegenseitig im Austausch stärken und einfach mal durchatmen können.
Es war auch dieses Mal wieder schön zu sehen, wie solche Zusammenkünfte eine kleine Oase der Erholung und des Austauschs bieten.
Das Gefühl von Verbundenheit und gegenseitiger Wertschätzung hat auch dieses Mütterwochenende zu etwas ganz Besonderem gemacht: zu einem rundum gelungenen Event, welches den Frauen nicht nur Erholung, Spaß und neue Energie, sondern auch neue und schöne Erinnerungen schenkte.
Neugierig geworden?
Wenn Sie zu unseren neuen Pflegefamilien im Fachbereich gehören und jetzt hoffentlich neugierig geworden sind und vielleicht Lust bekommen haben beim nächsten Mal mitzumachen, dann laden wir ganz besonders auch SIE sehr herzlich ein, im nächsten Jahr unser besonderes Wochenende mit zu erleben! Dieses Event bietet eine großartige Gelegenheit, andere Pflegemüttern kennen zu lernen und wertvolle Erfahrungen zu sammeln. Ach ja… und wissen Sie was? Es gibt auch ein Väterwochenende…!
Sprechen Sie uns gerne an!