Magazin – Wir für Pflegekinder
Hier finden Sie immer Mittwochs neue Beiträge rund um das Thema Pflegefamilie und Pflegekinder. Dabei greifen wir Rahmenbedingungen, Fachliches, Rechtliches, Journalistisches und Skurilles auf.
Wir freuen uns über Rückmeldungen, gerne auch ganz persönlich! Nehmen Sie mit uns Kontakt auf.
Das Magazin – Wir für Pflegekinder
gibt einen guten Eindruck zu der Vielfalt der Aufgabe, zu unserem Konzept mit seinen Qualifizierungsbausteinen aber auch zu fachlichen Hintergründen, Rechtsprechungen und wesentlichen Entwicklungen im Pflegekinderbereich. Dabei schreiben wir z.B. auch über Nelson Müller (ehemaliges Pflegekind und heute erfolgreicher Fernsehkoch) oder greifen eine Geschichte von Barbara Schöneberger auf.
Wir freuen uns, wenn Sie unser Magazin in den Sozialen Netzwerken teilen.
Wir suchen fortlaufend Pflegeeltern für Pflegekinder.
Pflegefamilien und Pflegeeltern werden vom St. Elisabeth-Verein für Säuglinge, Kleinkinder, Kinder und Jugendliche fortlaufend in Hessen und Deutschland gesucht. Alle unsere Pflegefamilien werden von qualifizierten Fachberatungen, die alle über eine Beratungsausbildung verfügen begleitet und in allen Erziehungsfragen beraten.
Als zukünftige Pflegefamilie sind Sie in guten Händen.
…den Schlüssel zu den Herzen der Kinder finden!
Virtuelle Tagung für Pflegeeltern
TAtsächlichGUNG 2020 - Wir treffen uns im „WIRtuellen“ Raum! - von Bertram Kasper Besondere Zeiten erfordern besondere Kreativität, um Lösungen zu entwickeln und Möglichkeiten zu schaffen. Wer weiß das besser als Pflegefamilien - als unsere Pflegefamilien - ist doch das Leben mit Pflegekindern immer wieder von Überraschungen und Herausforderungen geprägt. Und so haben wir uns alle gemeinsam,...
Und plötzlich sind wir Pflegegroßeltern: Pflegekinder als Lebensaufgabe
Von Pamela Premm Ok, ganz so plötzlich kam es nicht dazu. Dies ist schließlich keine Entscheidung, die man im Vorbeigehen fällt. Allerdings ist es schon beeindruckend, wenn man mit Sabine Lindenfeld* spricht. Die Familie nimmt Pflegekinder nun schon in zweiter Generation bei sich auf. Neben der Betreuung von vier Pflegekindern haben die heutigen Pflegegroßeltern drei leibliche Kinder...
Podcast „Pflegefamilien Deutschland“ spricht mit Kerstin Held
Krisenzeiten können Entwicklungen auslösen. Wer weiß das besser als Pflegefamilien von Pflegekindern mit und ohne Behinderung. Auch beim St. Elisabeth-Verein e. V. in Marburg im Fachbereich Pflegefamilien Hessen hat die Coronakrise dazu geführt, dass wir ein neues Format für Pflegefamilien etabliert haben, den Podcast „Pflegefamilien Deutschland“. Podcast "Pflegefamilien Deutschland" ein...
Covid-19 und die Beratung von Pflegefamilien
von Autorin Corina Rink. Covid -19 heißt die Bedrohung, die von außen auf uns zu kommt, niemand kann genau sagen, wie und was da passieren wird, aber es klingt sehr bedrohlich und verunsichernd. Waren wir noch vor ein paar Tagen recht unbeschwert mit Freund*innen im Restaurant, oder haben mit anderen gemeinsam im Fitnessstudio trainiert, im Chor gesungen oder mit den Nachbarn und deren...
Podcast Pflegefamilien Deutschland
Im folgenden Beitrag können Sie etwas darüber erfahren, wie der Fachbereich Pflegefamilien Hessen vom St. Elisabeth-Verein e.V. in Marburg zur der Idee gekommen ist, einen Podcast Pflegefamilien Deutschland zu veröffentlichen. Bertram Kasper (Geschäftsbereichsleiter Pflegefamilien Hessen) - als der Initiator des Podcastes - würde wohl folgendes dazu erzählen: Podcast interessieren mich schon...
Die Big Five für Pflegeeltern
Wie Menschen aktuell mit der Corona Krise umgehen, hat auch etwas mit Ihrer Persönlichkeit zu tun. Die Reaktionen werden stark von dem Erlernten und den „vererbten“ Anlagen geprägt. Bin ich vielleicht besonders gewissenhaft, werde ich mir sehr strinkt an die Vorschriften im Umgang mit dem Virus halten bzw. vielleicht sogar nach weiterführende Maßnahmen ergreifen. Doch was ist Persönlichkeit...
Auszeit Wochenende für Pflegemütter
„Steinreich…unsere Kreativität ist grenzenlos“ So lautete in diesem Jahr das Motto, unter dem der Fachbereich Pflegefamilien seine Pflegemütter zum traditionellen Auszeit-Wochenende am letzten Wochenende im Januar einlud. In diesem Jahr folgten insgesamt 38 Frauen diesem Aufruf und begaben sich nach Bad Wildungen in das Hotel „Göbels Quellenhof“. In Vorfreude und hoch motiviert, weil das...
Weihnachtszeit mit Pflegekindern
Nach Weihnachten ist bekanntlich vor Weihnachten. Deshalb möchten wir heute gerne etwas über eine Idee, die uns Frau Julia Seibert, eine Pflegemutter bei Pflegefamilien Hessen aufgeschrieben und geschickt hat. Sie hilft die Weihnachtszeit mit Pflegekindern vielleicht einmal anders zu gestallten. So haben Sie genug Zeit, diese Anregung für die nächste Weihnachtzeit umzusetzen. Warme Dusche im...
Pflegekinder werden zur Kasse gebeten
von Jana Bamberger, Master Studierende im Bereich „Soziologie und Sozialforschung“ an der Universität Marburg Jeden Tag zur Arbeit gehen und trotzdem nichts in der Tasche haben – für zahlreiche Pflege- und Heimkinder ist dies bittere Realität. Während andere Jugendliche jobben gehen, um sich Geld für den Führerschein, Kinobesuche oder ein neues Handy zusammenzusparen, müssen sie 75% ihres...
Pflegekinder in Regenbogenfamilien
von Jana Bamberger, Master Studierende im Bereich „Soziologie und Sozialforschung“ an der Universität Marburg Pflegekinder in Regenbogenfamilien ist nach wie vor noch ein kontroverses Thema. Der folgende Beitrag von Jana Bamberger will dazu beitragen Vorurteile zu relativieren und beschreibt vor dem Hintergrund der aktuellen Forschung die Chancen für Regenbogenfamilien und Pflegekinder in...