
Magazin – Wir für Pflegekinder
Hier finden Sie immer Mittwochs neue Beiträge rund um das Thema Pflegefamilie und Pflegekinder. Dabei greifen wir Rahmenbedingungen, Fachliches, Rechtliches, Journalistisches und Skuriles auf.
Wir freuen uns über Rückmeldungen, gerne auch ganz persönlich! Nehmen Sie mit uns Kontakt auf.
Das Magazin – Wir für Pflegekinder
gibt einen guten Eindruck zu der Vielfalt der Aufgabe, zu unserem Konzept mit seinen Qualifizierungsbausteinen aber auch zu fachlichen Hintergründen, Rechtssprechungen und wesentlichen Entwicklungen im Pflegekinderbereich. Dabei schreiben wir z.B. auch über Nelson Müller (ehemaliges Pflegekind und heute erfolgreicher Fernsehkoch) oder greifen eine Geschichte von Barbara Schöneberger auf.
Wir freuen uns, wenn Sie unser Magazin in den sozialen Netzwerken teilen.
Wir suchen fortlaufend Pflegeeltern für Pflegekinder.
Pflegefamilien und Pflegeeltern für Säuglinge, Kleinkinder, Kinder und Jugendliche werden vom St. Elisabeth-Verein fortlaufend in Hessen und Deutschland gesucht. Alle unsere Pflegefamilien werden von qualifizierten Fachberatungen, die alle über eine Beratungsausbildung verfügen begleitet und in allen Erziehungsfragen beraten.
Als zukünftige Pflegefamilie sind Sie in guten Händen.
…den Schlüssel zu den Herzen der Kinder finden!
La Dolce Vita bei Pflegefamilien
von Corina Rink Im Sommer fand nach immerhin drei Jahren zum ersten Mal wieder ein Familienfest der Pflegefamilien auf dem Außen – Gelände des Fachbereichs, in Marburg Neuhöfe 19 statt. Die Sonne selbst war ganz angetan, als sie davon hörte, dass dies nun endlich...
Ein vollkommenes Pflegemütter-Wochenende 2022
von Corina Rink Gemeinsam sprechen, lachen, entspannen und Akkus aufladen - so geht ein vollkommenes Pflegemütter-Wochenende Nach einer längeren Corona-Pause von immerhin jetzt 2,5 Jahren konnte endlich das beliebte Mütterwochenende des Fachbereichs Pflegefamilien...
Pflegefamilien Hessen feiert
Steffi Fuchs und Jens Rohe feiern ihr 25 - jähriges Dienstjubiläum im Kreise der Mitarbeitenden vom Fachbereich Pflegefamilien Hessen. Wir gratulieren Steffi Fuchs und Jens Rohe. Beide sind inzwischen über 25 Jahre in diakonischen Berufskontexten aktiv. Als...
Pflegeväterwochenende 2022
Von alten Köppen, vom Lachen bis der Bauch weh tut und von der Intensität des Pflegefamilienseins. Pflegeväter live und in Farbe. Corona bedingt war es nach drei Jahren endlich wieder so weit. Über 20 Pflegeväter trafen sich zum Pflegeväterwochenende 2022. Es...
Mit Pflegekindern über Krieg sprechen
Der folgende Beitrag ist eine Transkription des Podcastes mit Udo Baer mit dem gleichnamigen Titel wie dieser Magazinbeitrag. Mit Pflegekindern über Krieg sprechen Bertram Kasper: Herzlich willkommen zu einer neuen Episode in unserem Podcast Pflegefamilien...
Ein Pflegekind riechen können
Vielleicht fragen Sie sich, wieso diese Überschrift „Ein Pflegekind riechen können“, was hat es denn damit auf sich? Düfte beeinflussen uns das ganze Leben und das oft unbewusst. Bei jedem Einatmen riechen wir und auch im Schlaf ist unser Geruchssinn immer parat und...
Ich habe es gewollt – Pflegemama sein!
Manchmal gibt es Tage, die rauschen nur so an Pflegeeltern vorbei. Eine Anforderung jagt die nächste und das Ganze garniert mit kleinen und großen Katastrophen. Wie so ein Tag aussehen kann ganz real und tatsächlich erlebt schreibt uns eine Pflegemama anlässlich des...
Virtuelle Tagung für Pflegeeltern
TAtsächlichGUNG 2020 - Wir treffen uns im „WIRtuellen“ Raum! - - von Bertram Kasper - Besondere Zeiten erfordern besondere Kreativität, um Lösungen zu entwickeln und Möglichkeiten zu schaffen. Wer weiß das besser als Pflegefamilien - als unsere Pflegefamilien - ist...
Und plötzlich sind wir Pflegegroßeltern: Pflegekinder als Lebensaufgabe
Von Pamela Premm Ok, ganz so plötzlich kam es nicht dazu. Dies ist schließlich keine Entscheidung, die man im Vorbeigehen fällt. Allerdings ist es schon beeindruckend, wenn man mit Sabine Lindenfeld* spricht. Die Familie nimmt Pflegekinder nun schon in zweiter...
Podcast „Pflegefamilien Deutschland“ spricht mit Kerstin Held
Krisenzeiten können Entwicklungen auslösen. Wer weiß das besser als Pflegefamilien von Pflegekindern mit und ohne Behinderung. Auch beim St. Elisabeth-Verein e. V. in Marburg im Fachbereich Pflegefamilien Hessen hat die Coronakrise dazu geführt, dass wir ein neues...
Covid-19 und die Beratung von Pflegefamilien
von Autorin Corina Rink. Covid -19 heißt die Bedrohung, die von außen auf uns zu kommt, niemand kann genau sagen, wie und was da passieren wird, aber es klingt sehr bedrohlich und verunsichernd. Waren wir noch vor ein paar Tagen recht unbeschwert mit Freund*innen im...
Podcast Pflegefamilien Deutschland
Im folgenden Beitrag können Sie etwas darüber erfahren, wie der Fachbereich Pflegefamilien Hessen vom St. Elisabeth-Verein e.V. in Marburg zur der Idee gekommen ist, einen Podcast Pflegefamilien Deutschland zu veröffentlichen. Bertram Kasper (Geschäftsbereichsleiter...
Die Big Five für Pflegeeltern
Wie Menschen aktuell mit der Corona Krise umgehen, hat auch etwas mit Ihrer Persönlichkeit zu tun. Die Reaktionen werden stark von dem Erlernten und den „vererbten“ Anlagen geprägt. Bin ich vielleicht besonders gewissenhaft, werde ich mir sehr strinkt an die...
Auszeit Wochenende für Pflegemütter
„Steinreich…unsere Kreativität ist grenzenlos“ So lautete in diesem Jahr das Motto, unter dem der Fachbereich Pflegefamilien seine Pflegemütter zum traditionellen Auszeit-Wochenende am letzten Wochenende im Januar einlud. In diesem Jahr folgten insgesamt 38 Frauen...
Weihnachtszeit mit Pflegekindern
Nach Weihnachten ist bekanntlich vor Weihnachten. Deshalb möchten wir heute gerne etwas über eine Idee, die uns Frau Julia Seibert, eine Pflegemutter bei Pflegefamilien Hessen aufgeschrieben und geschickt hat. Sie hilft die Weihnachtszeit mit Pflegekindern vielleicht...
Pflegekinder werden zur Kasse gebeten
von Jana Bamberger, Master Studierende im Bereich „Soziologie und Sozialforschung“ an der Universität Marburg Jeden Tag zur Arbeit gehen und trotzdem nichts in der Tasche haben – für zahlreiche Pflege- und Heimkinder ist dies bittere Realität. Während andere...
Pflegekinder in Regenbogenfamilien
von Jana Bamberger, Master Studierende im Bereich „Soziologie und Sozialforschung“ an der Universität Marburg Pflegekinder in Regenbogenfamilien ist nach wie vor noch ein kontroverses Thema. Der folgende Beitrag von Jana Bamberger will dazu beitragen Vorurteile zu...
Wir möchten, dass Du bei uns bleibst – Pubertät bei Pflegekindern
Die Pubertät bei Pflegekindern kann sich intensiv auf das gesamte Familienleben auswirken. Das wissen auch die Pflegeeltern Claudia und Georg Beer, die mit ihrem Pflegesohn in Hessen leben. Von Pamela Premm Als Claudia und Georg Beer ihren Pflegesohn zum ersten...
Pflegeväter gemeinsam unterwegs
Vom Zündeln zum Kräuterzaubertrank Der Fachbereich Pflegefamilien vom St. Elisabeth-Verein e.V. lud seine Pflegeväter zum dreizehnten Väterwochenende ein. 28 Männer fanden den Weg nach Oberorke in der Nähe vom Edersee. Über die Jahre hat sich diese gute Tradition...
Was Pflegekinder brauchen
Was Pflegekinder brauchen? Liebe und das Gefühl, dazuzugehören Von Pamela Premm Fünf Kinder in einer Familie – zwei leibliche und drei Pflegekinder: Mit dieser Unterscheidung kann Hannah Schumann* nicht viel anfangen. Ebenso wie mit der Differenzierung zwischen...
Kinder mit FASD in Pflegefamilien
Hören Sie in unserer zweiten Podcast Folge ein Interview mit Gisela Michalowski, Vorsitzende von FASD Deutschland e.V. zum Thema "Kinder mit FASD in Pflegefamilien". Sie spricht mit uns über Kinder und Jugendliche mit FASD. Für Pflegefamilien hat sie den ein oder...
Entspannte Pflegefamilien durch Phantasiereisen für Kinder
Von Pamela Premm Eintauchen in eine Welt voller Zuckerwatte, gemütlich durch die Luft schweben oder gleich bis zum Mond fliegen – Phantasiereisen für Kinder sorgen für Entspannung. Pflegekinder, die im Spagat zwischen der Herkunfts- und Pflegefamilie leben, können...
Über die Erziehung von Pflegekindern: „Zu viele Regeln machen unfrei“
Von Pamela Premm Pflegekinder kommen aus einer völlig anderen Welt und müssen sich in einer fremden Familie mit fremden Tagesabläufen zurechtfinden. Da ist Verständnis gefragt. Buchautorin und Pflegemutter Monika Schilling hat vier Pflegekindern ein Zuhause geschenkt....
Gegen Pflegemütter ist kein Kraut gewachsen
Das 14. Mütterwochenende – wie jedes Jahr auch in 2019 ein echtes Highlight für alle Pflegemütter Ein Frauenwochenende um gemeinsam mit anderen Müttern / Frauen in den Austausch zu kommen und von gemeinsamen Gesprächen zu profitieren. Klingt es zunächst vielleicht...
Besuchskontakte von Pflegekindern zu den leiblichen Eltern
Aus der Interview-Reihe: Pflegeeltern werden Teil 3: Zwischen den Familien – Besuchskontakte von Pflegekindern zu den leiblichen Eltern Von Pamela Premm Wer sich für ein Pflegekind entscheidet, nimmt unweigerlich eine Zwischenposition ein. Da sind die leiblichen...
Leben mit Pflegekindern
Aus der Interview-Reihe: Pflegeeltern werden Teil 2: Von Vorbehalten und Bedenken über ein Leben mit Pflegekindern Von Pamela Premm Wenn man Caroline und Thomas Wagner heute mit den drei Pflegemädchen Carlotta (8), Miriam (7) und Melina (3) beobachtet, kann man kaum...
Pflegekinder statt Kinderwunschklinik
Aus der Interview-Reihe: Pflegeeltern werden Teil 1: Pflegekinder statt Kinderwunschklinik: Ein Paar mit unerfülltem Kinderwunsch berichtet Von Pamela Premm Caroline Wagner aus Mittelhessen träumte schon immer von einer großen Familie wie aus dem Bilderbuch – mit...
Pflegefamilien und Mütterrente
Pflegefamilien und Mütterrente... In diesem Beitrag lesen Sie welche Aspekte im von der großen Koalition beschlossenen Rentenpaket 2019 für Pflegefamilien vor allem im Zusammenhang mit der Mütterrente relevant sein können. Die Rente insgesamt ein Thema für alle...
Gedicht über ein Pflegekind
Pflegevater Uwe Wüst verfasst ein Gedicht über seine Pflegetochter Anlässlich unseres Film "Basisstation gesucht" verfasste Uwe Wüst ein Gedicht über ein Pflegekind mit dem Titel "13 Jahre". Wie kam er dazu? Seine Pflegetochter ist die Hauptdarstellerin in unserem...
25 Jahre Pflegefamilien im St. Elisabeth-Verein
25 Jahre Pflegefamilien im St. Elisabeth-Verein Das Jahr 2018 ist ein ganz besonderes Jahr für den Fachbereich Pflegefamilien, für unsere über 100 Pflegefamilien, 180 Kinder und 17 Fachberatungen. Seit nunmehr 25 Jahren begleitet und berät der Fachdienst...