
Magazin – Wir für Pflegekinder
Hier finden Sie immer Mittwochs neue Beiträge rund um das Thema Pflegefamilie und Pflegekinder. Dabei greifen wir Rahmenbedingungen, Fachliches, Rechtliches, Journalistisches und Skuriles auf.
Wir freuen uns über Rückmeldungen, gerne auch ganz persönlich! Nehmen Sie mit uns Kontakt auf.
Das Magazin – Wir für Pflegekinder
gibt einen guten Eindruck zu der Vielfalt der Aufgabe, zu unserem Konzept mit seinen Qualifizierungsbausteinen aber auch zu fachlichen Hintergründen, Rechtssprechungen und wesentlichen Entwicklungen im Pflegekinderbereich. Dabei schreiben wir z.B. auch über Nelson Müller (ehemaliges Pflegekind und heute erfolgreicher Fernsehkoch) oder greifen eine Geschichte von Barbara Schöneberger auf.
Wir freuen uns, wenn Sie unser Magazin in den sozialen Netzwerken teilen.
Wir suchen fortlaufend Pflegeeltern für Pflegekinder.
Pflegefamilien und Pflegeeltern für Säuglinge, Kleinkinder, Kinder und Jugendliche werden vom St. Elisabeth-Verein fortlaufend in Hessen und Deutschland gesucht. Alle unsere Pflegefamilien werden von qualifizierten Fachberatungen, die alle über eine Beratungsausbildung verfügen begleitet und in allen Erziehungsfragen beraten.
Als zukünftige Pflegefamilie sind Sie in guten Händen.
…den Schlüssel zu den Herzen der Kinder finden!
Die olympische Idee und der Wert für Pflegefamilien
Die olympische Idee und der Wert für Pflegefamilien Von Gastautorin Pamela Premm. Die ersten Dopingfälle sind bereits aufgetreten. Wettkämpfe finden vor halbleeren Rängen statt. Die Annährung von Nord- und Südkorea bei der Eröffnung wird voraussichtlich eine...
Partnerschaft in Pflegefamilien
Gedanken zum Valentinstag: Von Partnerschaft und Romantik in Pflegefamilien Von Gastautorin: Pamela Premm Endlich ein Kind! Für viele zukünftigen Pflegefamilien ist der Moment wohl gleichbedeutend mit der Geburt des eigenen Kindes. Die Freude über den Neuankömmling...
Ein Pflegekind aufnehmen
ist wie ein Aufbruch in unbekannte Galaxien! Lassen Sie das Bild dieses Magazinbeitrags einen Moment auf sich wirken. Da schaut ein vielleicht 6-jähriger Junge, wir nennen ihn Max, mit weit geöffneten Augen hinaus in das Weltall. Die Weite ist förmlich greifbar. Ein...
Zu Gast bei Pflegefamilien Hessen
Sich willkommen fühlen: Zu Gast bei Pflegefamilien Hessen Von Gastautorin Pamela Premm Ich war zu spät. Fast eine halbe Stunde. Im Winter rollen die Züge nicht so regelmäßig aus dem Bahnhof, wie sie sollten. Der St. Elisabeth-Verein in Marburg hat mich zu einem...
Pflegefamilien und Nachhaltigkeit
Ein Nachhaltigkeitsbeitrag der besonderen Art…Pflegefamilien und Nachhaltigkeit Der Begriff Nachhaltigkeit ist seit mehreren Jahren in aller Munde und sowohl Politiker als auch Wirtschaftsmanager schmücken sich gerne mit den Programmen, die sie auf den Weg gebracht...
Pflegeeltern hinterlassen Spuren
Was von uns bleibt...bleibt etwa etwas? Angeregt durch einen Artikel in "Zeit Wissen" und durch einen Podcast der Sendung Lebenszeit (Deutschlandfunk) habe ich Lust mich dem Thema 'Spuren hinterlassen' zu beschäftigen. Auch Pflegeeltern hinterlassen Spuren bei ihren...
Pflegeeltern und Pflegekinder…der Anfang
Pflegeeltern und Pflegekinder - Glücksfindermenschen oder jedem Anfang wohnt ein Zauber inne... Gedanken und Gefühle einer Pflegemutter kurz nach Aufnahme von Pflegekind Max (Name geändert) Immer wieder derselbe Name in meinem Kopf - Max. Max ist da. Der kleine Knirps...
Pflegeeltern vom St. Elisabeth-Verein
Pflegeeltern vom St. Elisabeth-Verein - eine starke Gemeinschaft Ein Gemeinschafts- und Zugehörigkeitsgefühl stellt eines der zentralsten Bedürfnisse von uns Menschen dar. Wir möchten dazugehören, dabei sein, uns zuhause, angenommen und verbunden fühlen, ein Netz...
Pflegefamilien in Deutschland
Familien in Deutschland - so bunt wie das Leben Wenn wir einen genaueren Blick auf das Thema Familien in Deutschland werfen, dann sprechen wir indirekt auch über das Thema Pflegefamilien in Deutschland. Pflegefamilien repräsentieren eben auch einen Querschnitt durch...
Weihnachten in Pflegefamilien
Weihnachten - ein Fest voller Erwartungen auch in Pflegefamilien Weihnachten in Pflegefamilien - oftmals eine Herausforderung für alle Beteiligten, die Kinder, die Eltern, die Großeltern und auch für das Pflegekind. Alle haben sie ihre ganz persönlichen Erfahrungen...
Pflegeeltern werden
Pflegeeltern werden und sich qualitativ fortbilden und qualifizieren Es ist wieder soweit. Unser neues Fortbildungsprogramm liegt vor. Die integrierte Informationsbroschüre wurde ebenfalls überarbeitet. Pflegeeltern finden wieder viele interessante Angebote, um sich...
Wie werden wir Pflegefamilie?
Eine zentrale Frage: Wie werden wir Pflegefamilie? Sie wollen erfahren, wie Sie zu einer Pflegefamilie werden, welche Voraussetzungen für uns als Träger wichtig sind, wie das Verfahren zu Auswahl läuft und wie Sie zu einem Pflegekind kommen? Grundsätzlich kann jede...
Pflegeeltern anerkennen…
Pflegeeltern anerkennen: mit Augenmaß und viel Erfahrung. profilingvalues unterstützt uns dabei... Erfahren Sie mehr! Die Anerkennung neuer Pflegeeltern gehört zu den verantwortungsvollen und sensiblen Aufgaben des St. Elisabeth-Vereins in Marburg mit seinem...
Pflegefamilie sein… heißt Sinnstifter sein!
Pflegefamilie sein... Sinnstifter werden... Unabhängig davon, ob Sie Kinder haben oder bisher keine, früher oder später tauchen im Leben die Fragen nach dem Sinn der eigenen Existenz, der eigenen Biographie auf. Wer bin ich? Wer will ich sein? Was bleibt von mir?...
Pflegefamilien in Hessen meets Social Media
Pflegefamilien in Hessen meets Social Media... Vier tolle Tage durften wir in der Gutshofakademie bei Rainer Wälde und Robert Langenbacher verbringen. Zwei echte Experten im Bereich Personal Branding und Social Media. Dabei haben wir gelernt, wie wichtig es ist, mit...
Spenden für Pflegekinder
Spenden für Pflegekinder Wir freuen uns jederzeit über Spenden für Pflegekinder, sowohl finanzieller als auch materieller Art. Aktuell bieten wir das Projekt "Achtsamkeit durch Bogenschießen" zur Freizeitgestaltung für Pflegekinder an. Helfen Sie durch Ihre Spenden...